Kesselabend (Unterhaltung / Freizeit | Neißeaue)
„Das letzte Bad im Kannibalenkessel“ Nicht ganz so endgültig, doch auf jeden Fall einzigartig! Hierfür stehen am Sonnabend ab 16 Uhr drei riesige Kessel für je bis zu 8 Personen, Weiterlesen …
„Das letzte Bad im Kannibalenkessel“ Nicht ganz so endgültig, doch auf jeden Fall einzigartig! Hierfür stehen am Sonnabend ab 16 Uhr drei riesige Kessel für je bis zu 8 Personen, Weiterlesen …
Bei den alten Turisedern wurden der Legende nach, nicht nur zu Ostern Eier bemalt. Nach vielen Vorbildern aus dem Tierreich, schmückten sich damals vor allem Männer mit fantasievollen Ornamenten um Weiterlesen …
Führung durch das „Geheimarchiv“ Eine verzaubernde Reise durch 33 Jahre Firmengeschichte voller kreativer Projekte! 33 Jahre lang entwickeln und bauen die Holzgestalter aus dem östlichsten Dorf Deutschlands „große verrückte Dinge Weiterlesen …
Dass die Kulturinsel Einsiedel jetzt „Geheime Welt von Turisede“ heißt und längst kein „Kinderspielpark“ mehr ist, hat sich langsam herumgesprochen. Aber dass der Abenteuerfreizeitpark mit dem ersten Deutschen Baumhaushotel nur Weiterlesen …
Zeremonienmeister Turugutz entführt mit seiner kurzweiligen Show Jung und Alt in die Legendenwelt der alten Turiseder. Die dramatische Geschichte einer verbotenen Liebe zwischen zwei Sagenfiguren. Ort: Die Turisede- Indoor-Erlebniswelt. Unter Weiterlesen …
Auch bei Schmuddelwetter und Schnee gibt es Spiel- und Erlebnismöglichkeiten!Kommt gern vorbei und genießt unser Winterprogramm. Nur vom 10.11 bis 24.03! (bitte beachtet die Winterpause vom 23.12 bis 02.01)Programm Winterspielzeit: Weiterlesen …
Die Fachtagung mit beeindruckend kritischem Fachpublikum findet vom 1. bis 3. November 2023 statt. Dabei können sich Freizeitparkbetreiber, Zoodirektoren, Architekten, Amtsleiter, Künstler und Spielträumer aus ganz verschiedenen Spiel- Richtungen auf Weiterlesen …
In diesen Tagen dürft ihr Sorgenkobolde unter Anleitung fachkundiger Turiseder anfertigen, eure Sorgen rituell einpfropfen und dann an geheimen, verschlungenen Orten der grüngeringelten Abenteuerwelt verstecken. Um nicht nur Eure Sorgen, Weiterlesen …
Ab 13 Uhr Entzünden der Brauchtums-Feuer und Reichsapfel-Verzehr Kommt vorbei und versucht Euch selbst daran auf turisedische Art ein kleines Feuer zu entzünden. Ist dies gelungen, werden nach turisedisch überlieferter Weiterlesen …
„Zweieinhalb Tage und Nächte Anderssein“! Wie jedes Jahr am ersten Septemberwochenende laden wir zum Folklorum Festival ein.Diesmal mit besonders einmaligem Anlass: 30. Jahre Folklorum, ein doppelter Grund zu Feiern!Es wird Weiterlesen …