Presseeinladung: Eröffnung der Weinlese in Franken 2025 (Pressetermin | Würzburg)

Das Weinjahr 2025 nähert sich seinem Höhepunkt: die Weinlese beginnt in den Weinbergen Frankens – der Silvaner Heimat. Einer schönen Tradition folgend wird die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Michaela Kaniber gemeinsam mit dem Präsidenten des Fränkischen Weinbauverbands, Artur Steinmann, und der 67. Fränkischen Weinkönigin Antonia Kraiß, reife Trauben vom Stock schneiden und somit die Weinlese in Franken offiziell eröffnen.

Die offizielle Eröffnung findet statt am

Mittwoch, 10. September 2025,
ab 9.00 Uhr
am Schlossberg unterhalb der Festung Marienberg
in Würzburg.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!

Am Veranstaltungsort sind nur sehr eingeschränkt Parkmöglichkeiten vorhanden, darum bitten wir Sie, sofern möglich auf dem (kostenpflichtigen) Parkplatz der Festung Marienberg zu parken. Von dort sind es etwa 600 Meter / 10 Minuten Fußweg zum Weinberg. Der Weg wird ausgeschildert.

Eine Anfahrtsbeschreibung liegt anbei. Eingabe Navigation: Oberer Burgweg 1B, 97082 Würzburg

PROGRAMM

Begrüßung
Artur Steinmann
Präsident des Fränkischen Weinbauverbands e. V.

Grußwort zur Eröffnung der Weinlese
Michaela Kaniber
Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Anschließend offizielle Eröffnung der Weinlese 2025 im Weinberg
Gelegenheit für Fotos, O-Töne und Pressefragen

Ende gegen 10:00 Uhr

Anmeldung
Wir bitten um Ihre vorherige kurze Anmeldung per E-Mail an michael.bock@franken-silvanerheimat.de. Vielen Dank!

Eventdatum: Mittwoch, 10. September 2025 09:00 – 10:30

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH
Hertzstr. 12
97076 Würzburg
Telefon: +49 (931) 39011-0
Telefax: +49 (931) 39011-55
http://www.franken-silvanerheimat.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet