Einsatz von Tageslichtlenksystemen mit Spiegeloptik zur Reduzierung des Energieverbrauchs (Seminar | Online)

Einsatz von Tageslichtlenksystemen mit Spiegeloptik zur Reduzierung des Energieverbrauchs für Kühlung und künstliche Beleuchtung Inhalte: Bauphysikalische Grundlagen der Tageslichttechnik Materialkunde Geographische Grundlagen Lichtlenksysteme Ausführungsbeispiele/Architekturanwendung/Positionierung der Sonnenschutzsysteme Einführung in Berechnungsprogramme Wartungskosten Weiterlesen …

Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestes und behaglichstes Heizungssystem herausgestellt. Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für Weiterlesen …

Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Webinar | Online)

Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen Grundlagen zur Konzeptionierung Weiterlesen …