Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Webinar | Online)

  Inhalte des Live-Online-Seminars: Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Grundlagen Statische Verfahren Dynamische Verfahren Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit Planung Errichtung Bewirtschaftung Rückbau Lebenszykluskosten einer Immobilie Was beeinflusst die Kosten (Allgemeine und spezielle Parameter) Weiterlesen …

Qualitätssicherung und Schadensfälle im Wohnbau am 09.+10.12.2021 (Seminar | Online)

Veranstaltungs-Vorankündigung am 09.+10.12.2021 um 09:15- 12:45 Uhr Aus Fehlern lernen – Qualität statt Bauschäden Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Haus als System Bauschäden in Bildern Gebäudehülle (Fenster, WDVS, Risse, Durchdringungen) Weiterlesen …

Hydraulischer Abgleich – Live-Online-Seminar (Seminar | Online)

Inhalte kurz und knapp: Grundlagen der Anlagenhydraulik inkl. wesentlicher hydraulischer Schaltungen Grundlagen des hydraulischen Abgleichs Grundlagen der Funktionsweise von wesentlichen Komponenten (Strangregulierventile, Differenzdruck- und Mengenbegrenzer, Thermostatventile etc. Grundlagen der Pumpentechnik Weiterlesen …

Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Grundlagen Thermodynamik Chemie + Co (H2, Energieträger, Dekarbonisierung) Ökonomische und ökologische Betrachtungen Brennstoffzellentechnik und deren Anwendungen H2 versus fossile Energieträger Heizungstechnik heute Berechnungsmethoden und Bilanzierung Weiterlesen …

Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Erfordernis von Lüftungskonzepten Luftdichtheit der Gebäudehülle Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen Auswahl von Lüftungssystemen (Freie Lüftung und ventilatorgestützte Lüftung) Anforderungen an Lüftungssysteme Erforderlicher Außenluftvolumenstrom Rationeller Energieeinsatz und Weiterlesen …